
Ob Backofen, Lüftung oder Beleuchtung: In unseren Restaurants sind unzählige Geräte im Einsatz. Um Stromfresser zu identifizieren, haben wir zusammen mit unseren Auftraggebern seit 2012 in über 100 SV Restaurants Energieberatungen durch Fachspezialisten des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) durchgeführt. So konnten wir Massnahmen ergreifen, die den Stromverbrauch in unseren Restaurants deutlich verringern. Einsparpotenzial liegt zum Beispiel bei den Betriebszeiten thermischer Geräte, im Bereich der Lüftung oder Beleuchtung. Auch das Abschalten von Getränkekühlern über Nacht und an Ruhetagen trägt zum Energiesparen bei. Werden die Betriebszeiten entsprechend verkürzt, sind bei diesen Geräten Energieeinsparungen bis zu 60 Prozent möglich. Den Energieverbrauch pro Menu konnten wir seit 2012 von durchschnittlich 3,8 kWh auf 2,2 kWh in 2018 reduzieren (basierend auf den Messungen in zehn Referenzbetrieben).
Am Hauptsitz von SV Schweiz verwenden wir seit 2007 nur erneuerbare Energien mit naturemade-Star-Zertifizierung.