Ein weiterer Pfeiler im verantwortungsvollen Einkauf von SV Schweiz ist der laufende Ausbau von Fischen und Meeresfrüchten mit MSC- oder ASC-Zertifikat. Beide Labels werden vom WWF unterstützt.
MSC (Marine Stewardship Council) setzt Standards für nachhaltigen Wildfang und vergibt das MSC-Zertifikat an Fischereien, die folgende Standards nachweislich beachten: Die Fischerei gewährleistet, Fischbestände nur so zu nutzen, dass sie in einem guten Zustand bleiben oder sich wieder erholen können. Die Fischerei setzt Fangmethoden umweltschonend ein und reduziert Beifang auf ein Minimum. Ausserdem weist sie ein Managementsystem vor. Damit erkennt sie an, sich als gesamte Fischerei der Auswirkungen bewusst zu sein, sich an alle geltenden Gesetze zu halten und sich an neue ökologische Gegebenheiten beziehungsweise den davon abgeleiteten neuen Rahmenbedingungen anpassen zu können.
ASC (Aquaculture Stewardship Council) setzt Standards für eine nachhaltige Fischzucht: Zuchtbetriebe müssen nachweisen, dass sie ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Dies tun sie, indem sie beispielsweise den Anteil an Wildfisch im Futtermittel begrenzen, eine Rückverfolgbarkeit der Futtermittel sicherstellen, Grenzwerte für Gewässerverschmutzung einhalten, Tiergesundheit gewährleisten und auf den unnötigen Einsatz von Antibiotika verzichten. Ausserdem müssen sie die ILO-Kernarbeitsnormen einhalten und einen sicheren Arbeitsplatz gewährleisten.
Alle Restaurants von SV Schweiz sind seit 2014 mit dem MSC- und ASC-Rückverfolgbarkeits-Standard zertifiziert. Dieser Standard soll eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sicherstellen und gewährleisten, dass wirklich nur zertifizierter Fisch für unsere Gäste deklariert wird. Alle Mitarbeitenden werden regelmässig über die Einhaltung der Vorgaben geschult. Die unabhängige Zertifizierungsstelle q.inspecta kontrolliert in unseren Restaurants wiederholt Lieferscheine, die Warenflusstrennung und Gästedeklaration. So können wir garantieren, dass nur verantwortungsvoll gefangene beziehungsweise gezüchtete Fische und Meeresfrüchte verwendet werden.